Standorte Rückhaltebecken / Sickerbecken
Regenrückhaltebecken / Sickerbecken
Ein Regenückhaltebecken/Sickerbecken ist ein künstlich angelegtes Becken, welches dazu dient, größere Mengen von Regenwasser zu speichern. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Regenrückhaltebecken. Bei einem Rückhaltebecken wird die „abgezweigte“ Wassermenge in der Speicherkammer zwischengespeichert und verzögert weitergegeben oder nach mechanischer Reinigung in den Vorfluter geleitet. Regenrückhaltebecken werden in Erd- und Betonbauweise errichtet. Vorteile der Erdbauweise sind die geringeren Baukosten und die mögliche naturnahe Gestaltung. Vorteil der Betonbauweise ist der geringere Platzbedarf; das Becken kann auch unterirdisch errichtet werden wie z.B. in der Conrad-Wode-Straße. Bei einem Sickerbecken wird das Oberflächenwasser in ein nicht abgedichtetes Becken geleitet um dort die Versickerung des Regenwassers in den Untergrund zu gewährleisten.
Übersicht Regenrückhalte- und Mischwasserbecken
Mischwasserrückhaltebecken
1 Niedersachsenring
Regenbecken
2 Friederikenholz
3 Rhododendronpark
4 Salzstraße
5 Böhmestraße
6 Halsestraße
7 Thingplatz
8 Peter-Henlein-Straße
9 Berufsschulzentrum
10 Klein Hutberger Weg
11 Carl-Hesse-Straße
12 Weitzmühlener Straße
13 Justus-von-Liebig-Straße
14 Marie-Curie-Straße
15 Hönischer Marsch
16 Schnuckenstaller Weg
17 Eitzer Ziegelei
18 Im Knippsande
19 Labiaustraße
20 Alte Eitzer Straße
21 Goedekeweg
22 Borsteler Dorfstraße
23 Johannes-Kepler-Straße
24 Traversale
25 In der Allermarsch
26 An de Lehmkuhl
27 Am Wiehegraben
28 Buernwisch
29 Kreienböhl
30 Groß Hutberger Straße
31 Verdener Feld
32 Artilleriestraße
33 Waller Heerstraße
34 Clärenore-Stinnes-Straße
35 Nikolaus-Kopernikus-Straße
36 Zum Hutberger Graben
37 Twacht
38 Weißdornhecke
39 Holunderhecke
Ansprechpartner/in
Herr M. Kaczmarek![]() | |
Rathaus Ritterstraße, Zimmer R 233 // 1. OG Ritterstraße 10 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-229 Telefax: 04231 12-9229 E-Mail: michael.kaczmarek@verden.de |