Kläranlagenführung
Der Schutz unserer Gewässer zählt zu den vorrangigen Zielen bei der Erhaltung von Natur und Umwelt. Ein intakter Wasserkreislauf sichert die Lebensgrundlagen für Pflanzen, Tiere und Menschen. Dabei ist die Wasserreinhaltung ebenso wichtig wie die Gewinnung und Bereitstellung von Trinkwasser.
Der Eigenbetrieb der Abwasserbeseitigung der Stadt Verden betreibt eine Kläranlage die sich auf dem Stand der Technik befindet und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Abwasserreinigung und zur Verbesserung der Wasserqualität von Bächen und Flüssen.
Unterschiedliche Reinigungsverfahren, das Zusammenspiel von technischen Gewerken und biologisch-chemischen Abläufen, aber auch die Aktivität der Mikroorganismen unter dem Mikroskop sind Inhalte von Führungen über die Kläranlage Verden, die der interessierten Öffentlichkeit regelmäßig angeboten werden.Dabei geht es nicht allein darum, den Besuchern ein Grundwissen zum Thema Abwasserreinigung zu vermitteln; Es werden zusätzlich wertvolle Tipps gegeben, welchen wichtigen Beitrag ein jeder durch sein umweltbewusstes Handeln zum Gewässerschutz leisten kann. Selbstverständlich werden wir alle aufkommenden Fragen bezüglich der Abwasserreinigung fachgerecht und anschaulich versuchen zu beantworten.
Sollten auch Sie an einem Besuch Interesse haben und eine Gruppengröße von mindestens fünf Personen gewährleisten können, dann melden Sie sich jetzt für eine ca. 2 stündige Führung auf der Kläranlage Verden an.
Weitere Einzelheiten (z.B. Anzahl und Alter der Teilnehmer, Begleitpersonen usw.) bezüglich Ihres Besuches „klären" Sie bitte mit unserem zuständigen Mitarbeiter.
Ansprechpartner/in
Herr Andree Cordes![]() | |
Kläranlage Weserstraße 100 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 7041-12 Telefax: 04231 12342 E-Mail: a.cordes@verden.de |